Angie Harmon - Pursuit of Justice
20.09.2025
Lasst den Wahnsinn beginnen ??
 
Um 03:55 Uhr schaltete sich der Radio ein und mit leiser Musik wurde ich geweckt. Ich döste noch etwas vor mich hin und um 4:00 Uhr ging es los, die morgendliche Routine halt. 35 Min. später sass ich im Auto auf dem Weg zum Flughafen Zürich. Auf der Autobahn war es herrlich, 125 km/h mit Tempomat auf dem rechten Fahrstreifen, eine Seltenheit in der Schweiz. Nach 50 Min. Fahrt traf ich beim Flughafen ein, die Sicherheitskontrolle absolvierte ich mit Bravour und 10 Min. später war ich schon beim Gate. Noch schnell ein Kaffee bei Starbucks geholt und ein Croissant dazu gegessen, 6.00 Uhr. Das Boarding begann pünktlich, wir flogen trotzdem mit Verspätung los, weil wir noch auf (Anschluss)-Passagiere und deren Gepäck warteten. In London gelandet dauerte es eine gefühlte Ewigkeit bis zum Gate (wir standen gut 10 Minuten irgendwo neben einer Rollbahn) und eine weitere Ewigkeit, bis die Passagiere endlich das Flugzeug verliessen.
 
Mir reichte es dann doch noch auf den Hotel Hoppa um 8:40 Uhr, der mit fast 10 Min. Verspätung beim Terminal 2 eintraf. Bis jetzt lief jedoch alles nach Plan, ich hatte genug Zeit bis zum ersten Selfie-Shooting um 10:00 Uhr. Was ich nicht wusste bzw. womit ich nicht rechnete, war der Verkehr in London. Kurze Zeit nach der Abfahrt standen wir im Stau, bewegten uns keinen Meter vorwärts und wenn, dann zwei/drei, höchstens vier. Die Fahrt zum Hotel zog sich in die Länge und die Zeit zum ersten Shooting wurde immer enger. Mit 30 Minuten Verspätung erreichte ich dann das Hotel kurz vor 09:30 Uhr und ich marschierte gleich zur "Registration", dort bekam ich mein Badge und alle Selfie-/Autogramm- und Foto-Tickets wurden gescannt und durch kleine Karten ersetzt.
 
Und dann ging es um 10:00 Uhr los, Selfie mit Angie Harmon. Sie spielte Jane Rizzoli in Rizzoli & Isles, Lindsay Boxer in Women's Murder Club, ADA Abbie Carmichael in Law & Order, Ryan McBride in Baywatch Nights und einiges mehr. Wegen ihr bin ich nach London geflogen, schon seit Jahren wollte ich sie einmal treffen. Ich hatte Gänsehaut, als sie dem Raum betrat. Als ich an der Reihe war, begrüsste ich sie mit "Hi Angie" - "Hi, what's your name" - "my name is Sabine" - "Nice to meet you Sabine". Tschakka, es hat sich schon gelohnt für einen Tag nach London zu fliegen ?? Sie machte mit meinem Handy zwei Selfies und dann hiess es schon "Bye, thank you, see you later". 
 
Ich buchte noch andere Selfies, unter anderem mit Mekia Cox das 15 Minuten später im selben Raum stattfand (Chicago Med, The Rookie, Once upon a time). Auch sie war/ist sehr freundlich. Um 11:15 Uhr hatte ich dann einen "clash" (Kollisionen), ein Solo- Fotoshooting mit Angie Harmon und je ein Selfie mit Tori Anderson (Blindspot, Navy CIS: Hawai'i) und Yasemine Al-Bustami (Navy CIS: Hawai'i). Ich sprach mit jemandem von Staff und wurde beim Solo-Shooting bevorzugt, sprich, ich durfte mich vordrängeln. Nachdem ich mit Angie ein "Hug-Photo" schoss, marschierte ich wieder eine Etage tiefer zum Richmond Room für die beiden Selfies mit Tori und Yasemine.
 
Bis jetzt lief alles nach Plan, die grosse Herausforderung gab es dann am Nachmittag bei den Autogrammen aber dazu später. Ich machte danach einen Überlegungsfehler, ging in die Bar, bestellte ein Club-Sandwich und ein Bier und als ich mich setzte, realisierte ich, dass ich ein Selfie-Shooting vergass…. Mein Glück war, dass Vicky Myers der grosse Star dieser Veranstaltung war und die Warteschlange extrem lang. Ich genoss also zuerst mein Club-Sandwich und Bier und war dann doch noch rechtzeitig beim Selfie-Shooting. Auch sie war wir alle anderen Frauen einfach mega freundlich.
 
Mittagspause? Pustekuchen, das gab es nicht. Es gab während der Mittagszeit je ein Panel, das erste mit Mekia Cok, Angie Harmon und Vicky Myers und das zweite mit Tori Anderson, Yasemine Al-Bustami und Danielle Sauvre (sie traf ich dieses Jahr in Monaco). Beide Panels waren genial, Unterhaltung pur mit vielen spannenden Stories. Ein Panel ist eine Art "Kaffeeklatsch", es gibt Fragen aus dem Publikum und die Dynamik, die daraus entsteht, ist unglaublich unterhaltend und lustig.
 
Während der Panels wurde ein anderer Saal umgebaut. Dort wo die Fotoshootings stattfanden, wurden später Autogramme geschrieben. Nun kam mein Problem, ich hatte Badge Nummer 145. Bei den FanFusion Conventions ist es so, dass die Autogrammsessions aufgeteilt werden. Badge Nummer 1 bis 100 treffen die eine Hälfte der Gäste und Badge 101-155 die andere Hälfte, am Sonntag ist es umgekehrt. Beispiel: Badge 145 - Angie Harmon, Mekia Cok und Vicky Myers am Samstag, Tori Anderson und Yasemine Al-Bustami am Sonntag (Danielle gab keine Autogramme). Der Saal wurde in der Mitte geteilt und es gab auf beiden Seiten je eine Eingangskontrolle. Ich sprach wieder mit dem "Staff" und folgte deren Anweisungen ?? Zuerst sammelte ich Yasemine und Tori und durfte dann auf der anderen Seite in den Saal, weil alle "offiziellen" Badge-Inhaber (mit der richtigen Nummer) bereits am drinnen waren. 
Ich stellte mich gleich in die Warteschlange von Angie Harmon. Bei Mekia Cok war der Andrang nicht so gross, also machte ich nich kurz einen Abstecher zu ihr. Die Person hinter mir hat mir angeboten, meinen Platz freizuhalten. Als ich an der Reihe war, schaute mich Angie an und sagte "Hi Sabine, nice to see you again". Phuaa, ich fühlte mich geehrt, kennt sie doch tatsächlich noch meinen Namen. Wir hatten einen kleinen Chat, ich erzählte ihr, dass ich nur für einen Tag extra wegen ihr nach London geflogen bin, ein Traum war wurde und ich am Abend wieder zurück in die Schweiz fliege. Wir sprachen noch über ihre verschiedenen Rollen usw. Danach war es Zeit sich zu verabschieden. 
 
Die Warteschlange bei Vicky Myers war lang, so lange, dass sie sogar bis in einen anderen Raum reichte. Ich stand fast am Ende, hinter mir noch etwa 10 Personen und es dauerte, und dauerte. Wir kamen nur sehr schleppend vorwärts, sie nahm sich auch viel Zeit für jede einzelne Person. Um 17:25 Uhr musste ich unbedingt den Hotel Hoppa nehmen und dank ein paar liebenswürdigen Menschen vor mir, durfte ich zwei Positionen vorrücken. Ich schaffe es rechtzeitig zum Bus.
 
Beim Terminal 2 angekommen, begab ich mich gleich zur Sicherheitskontrolle und checkte danach meinen Flug nach Zürich. Schock!! Flug annulliert!! In der App sah ich keine Möglichkeit umzubuchen bzw. es gab keine Flüge. Ich lief zur Information und von dort weiter zum Swiss Service Desk. Dort erfuhr ich, dass wegen dem schlechten Wetter der Flug annulliert wurde. Der andere Flug nach Zürich war bereits ausgebucht. Mein Flug wurde umgebucht von Sonntag auf Montag und mit einem Zwischenstopp in Frankfurt. Auf Kosten der Fluggesellschaft durfte ich im Hotel übernachten aber bis das so weit war, vergingen nochmals rund 3 Stunden. Ich verliess den Flughafen und musste beim Check-in der Swiss warten, bin ich die nötigen Infos und Unterlagen hatte. Da zwei Flüge annulliert wurden, war die Schlange der wartenden natürlich lange. Ausgestattet mit allen Infos marschierte ich zum Hotel Hoppa Terminal, der nächste Bus zum Hotel (Holiday Inn) fuhr in 50 Minuten (!!)… Ich wartete geduldig, die Fahrt mit dem Bus benötigte auch ein gewisses Mass an Geduld und das Einchecken im Hotel auch. Ein Bus voller gestrandeter Reisende und ein Check-In Schalter offen, clever. Die junge Dame war ziemlich überfordert, bekam dann aber zum Glück Hilfe. Um 22.20 Uhr war ich endlich im Zimmer, todmüde, schlafen konnte ich trotzdem lange Zeit nicht. War es eine Vorahnung? Ich hatte eine Zahnbürste, Zahnpasta und Deodorant im Handgepäck, mehr aber auch nicht.
 
Um 5:25 Uhr klingelte der Wecker, ich nahm um 06:02 Uhr den Hotel Hoppa, um frühzeitig beim Flughafen zu sein. Ich war erstaunt, wie viele Leute bereits um 6:30 Uhr am Flughafen sind. Den Sicherheitscheck absolvierte ich wieder mit Bravour, danach brauchte ich erst einmal einen Kaffee und ein Croissant. Ich trank genüsslich meinen Kaffee, als ich doch tatsächlich Angie Harmon sah. Ich winkte ihr, frech wie ich bin, sie sah mich, lächelte, kam auf mich zu und fragte ganz erstaunt: "Hi Sabine, what are you doing here?" Ich erzählte ihr, dass am Sonntag mein Flug annulliert wurde, ich im Hotel übernachtete und jetzt auf dem Weg nach Hause bin. Sie daraufhin "I'll get a coffee and will sit next to you, so we can chat". What? Gesagt, getan, kurze Zeit später sass sie neben mir. Sie (!) sagte dann auch gleich, dass wir unbedingt ein paar Fotos (Selfies) machen müssen. Zuerst machte ich ein paar Fotos, dann holte sie ihr Handy hervor und schoss einige Selfies - sogar mit dem Hinweis, wohin ich bei ihrer Kamera schauen sollte. Sie wollte wissen, was am Sonntagabend passierte, und ich erzählte ihr die Geschichte von meinem annullierten Flug, dem Transfer mit dem Bus bis zum Check-in im Hotel und das ich keine Ersatz-Kleider mit dabei habe usw. Dann viel mir ein, dass ich noch ein Foto dabei hatte von "Baywatch Nights" (ich kaufte 5 Autogramm-Tickets, hatte aber 6 Fotos mit dabei). Sie war entsetzt, das war ihre erste Rolle und sie fand es schrecklich :-) "Do you have a sharpie"? Natürlich, ich kramte in meiner Tasche nach einem Stift und sie signierte das Foto mit einer coolen Widmung "SABINE, MY AIRPORT BUDDY! Angie Harmon". Wir quatschten über Rizzoli & Isles (und vieles mehr, das bleibt aber privat), mich interessierte mit wem sie noch Kontakt hat. Leider nicht mehr mit Sasha Alexander (Dr. Maura Isles) aber mit Bruce McGill (Detektive Vince Korsak) und Lorraine Bracco (Angela Rizzoli - ihre "Ma"). Später gingen wir noch gemeinsam "shoppen", sie ging zu Gucchi und Co. und ich kurz zu Harrods ?? (ich wollte meiner Mutter noch eine Kleinigkeit kaufen). Wir trafen uns vor Harrods als mein Gate bekannt gegeben wurde, ich musste leider gehen. Wir verabschiedeten uns mit einer festen Umarmung, bedankten uns für den entspannten Zeitvertreib und wünschten uns gegenseitig einen guten Flug. Ein unbezahlbares Erlebnis mit einer Schauspielerin, die auf dem Boden geblieben und sehr sehr sympathisch ist. 
 
Der Flug von London Heathrow nach Frankfurt verlief relativ gut, mit ein paar wenigen, kleinen Turbulenzen. In Frankfurt wurde es nochmals spannend, der Flieger hatte Verspätung, das Gate wurde kurzfristig geändert und endlich im Flieger wollte er einfach nicht los. Mit einer Stunde Verspätung hoben wir dann doch noch ab in Richtung Zürich. Auf dem Flug wurden wir heftig durchgeschüttelt, einige Leute schrien sogar, so heftige Turbulenzen erlebte ich schon lange nicht mehr. Um 15:06 Uhr sind wir aber sicher in Zürich gelandet. Mit dem Auto war ich dann noch gut 1 1/2 Stunde unterwegs, wegen dem Feierabendverkehr und gegen 17:00 Uhr endete das Abenteuer "Tagesausflug nach London".




Top